- Xetra
- Xetra®[Abkürzung für englisch Exchange Electronic Trading], Ende 1997 von der Deutschen Börse AG eingeführtes vollelektronisches Handelssystem für alle an der Frankfurter Wertpapierbörse notierten Wertpapiere des Kassamarktes (seit 12. 5. 2000 auch für Optionsscheine); löste das seit 1991 neben dem Parketthandel bestehende elektronische Wertpapierhandelssystem (IBIS) ab. Xetra ermöglicht die Zusammenführung von Angebot und Nachfrage aller Marktteilnehmer und damit der gesamten Liquidität an einer zentralen Stelle. Neben der Liquiditätskonzentration soll Xetra eine größtmögliche Transparenz sowie einen fairen, dezentralen Marktzugangs für alle Marktteilnehmer gewährleisten. Sowohl Geschäftsabschluss (Preisermittlung, Priorisierung der Aufträge und Bereitstellung von Informationen) als auch -abwicklung (Geldabrechnung und Wertpapierlieferung) werden dabei automatisch durchgeführt. Die Handelszeit wurde für Aktien auf 9.00 bis 20.00 Uhr, für Renten auf 8.00 bis 17.00 Uhr festgelegt. Voraussetzung für die Teilnahme am Xetra-Handel ist die Zulassung bei einer deutschen Wertpapierbörse; Privatanleger können seit 1998 über ihre Bank in Xetra handeln.
* * *
Xe|tra, das; -[s] [Abk. engl. für exchange electronic trading = elektronischer Wertpapierhandel] (Börsenw.): Ende 1997 eingeführtes vollelektronisches Handelssystem für alle an der Frankfurter Wertpapierbörse notierten Wertpapiere des Kassamarktes: Das richtungweisende elektronische Handelssystem X., das in Frankfurt den traditionellen Parketthandel mehr und mehr verdrängt, bietet die Plattform für die Börsenzusammenschlüsse (Zeit 16. 12. 98, 27); Am Freitag vergangener Woche ersetzte die Deutsche Börsen AG das Computersystem Ibis durch das leistungsfähigere X. (Spiegel 49, 1997, 95).
Universal-Lexikon. 2012.